Ein Beethoven-Programm beim play-conduct-Auftritt mit dem Taipei Symphony Orchestra am 6. September sowie ein Solorezital mit Werken von Bach am Folgetag führen Antje Weithaas zum Saisonbeginn nach Taipeh.
Als Solistin und Leiterin hat Antje Weithaas mit der Camerata Bern einmal mehr eine gemeinsame Aufnahme eingespielt - das Album mit Dvořáks Violinkonzert und seiner Streicherserenade ist nun bei CAvi-music erschienen.
Wir gratulieren Antje Weithaas: Die Geigerin wird mit dem OPUS KLASSIK 2025 als Instrumentalistin des Jahres ausgezeichnet!
Wir gratulieren Antje Weithaas zum Preis der deutschen Schallplattenkritik: Die Gesamteinspielung der zehn Beethoven-Violinsonaten mit Dénes Várjon wird mit dem Jahrespreis 2024 ausgezeichnet.
Ende September ist Antje Weithaas' Aufnahme des 2. Violinkonzertes von Pēteris Vasks erschienen, das sie gemeinsam mit der Camerata Bern eingespielt hat.
Glückwunsch an Antje Weithaas zur Auszeichnung mit dem BBC Music Magazine Award!
Im Vorfeld ihres runden Geburtstags sprachen wir 2016 mit Antje Weithaas über ihre vielen Facetten als Solistin, Kammermusikerin und Lehrerin – und darüber, warum sie immer wieder nach Neuem sucht.